Ein WM-Boykott als starkes Signal
Zum Thema #boycottqatar habe ich mit der Politologin Dr. Leonie Holthaus folgendes Interview geführt : In einem Beitrag für das Magazin ‚zeitschrift für menschenrechte‘ sind Sie 2016 mit Bezug auf das ‚Spiralmodell‘ zu dem Ergebnis gekommen, dass der „Fußball allein…
Boycott Belarus
Mit Bernd Schwickerath habe ich für den Blog „Boycott Qatar“ ein sehr interessantes Interview geführt. Es geht um die in Belarus nun doch nicht stattfindende Eishockey-WM und welche Lehren aus dieser Absage für die Bewegung „Boycott Qatar“ gezogen werden können….

halb vier issue 4 – great stuff
Wenn das nicht mal eine supertolle Rückseite eines Fußballmagazins ist: Ergänzt übrigens von einem sehr schönen Beitrag von @janwillemspaans zur Düsseldorf-/*ölner-Derbygeschichte und weiteren lesenswerten Geschichten rund um den deutschen Fußball. HALB VIER – GREAT STUFF! Und so ganz nebenbei: Das…
fortuna und das geld der gauselmann-gruppe
Als im Sommer 2018 die Gauselmann-Gruppe die Namensrechte an Düsseldorfs Multifunktionsarena erwarb, musste sich die Stadt viel Kritik anhören, unter anderem auch von mir im Online-Magazin „The Düsseldorfer“. Nun tritt die Fortuna in die Fußstapfen der Stadt und verkündete am…

Der blogger spricht im 11FReunde-sonderheft
Auch zur kommenden Saison gab es wieder schräge Fragen der 11Freunde und dementsprechende Antworten. Die gewünschten „Heimspiele“ in Hamburg sind auf jeden Fall schon wieder Geschichte, da sie in der Hinrunde liegen und es bis dahin wohl kaum einen Impfstoff…

wm 1978 argentinien – in die flucht getrieben
„Ich weiß auch nicht, dauernd habe ich das Gefühl, dass die Stadt voller Leute ist, die einen ausspionieren.“ Als Ana dies zu dem befreundeten Journalisten Pablo, der Hauptfigur des Romans von Antonio Dal Masetto „Unten sind ein paar Typen“ sagt,…